die Hauptleitung

die Hauptleitung
- {main} cuộc chọi gà, with might and main với tất cả sức mạnh, dốc hết sức, phần chính, phần cốt yếu, phần chủ yếu, ống dẫn chính, biển cả

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hauptleitung — Haupt|lei|tung 〈f. 20〉 führende Leitung für Wasser, Gas, Elektrizität, an die Nebenleitungen angeschlossen sind * * * Haupt|lei|tung, die: zentrale [Rohr]leitung (für Wasser, Gas, Strom od. Telefon), von der kleinere Leitungen abgehen. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Bürgerwasserkunst — Die Türme der Lübecker Bürgerwasserkunst (hinten) und der Brauerwasserkunst (vorne) auf dem Hüxterdamm im Jahre 1552, dargestellt auf der Lübecker Stadtansicht des Elias Diebel …   Deutsch Wikipedia

  • Kaufleutewasserkunst — Die Türme der Lübecker Bürgerwasserkunst (hinten) und der Brauerwasserkunst (vorne) auf dem Hüxterdamm im Jahre 1552, dargestellt auf der Lübecker Stadtansicht des Elias Diebel …   Deutsch Wikipedia

  • Ferpècle — Die Streusiedlung im Tal der Borgne de Ferpècle; Blick das Val d Hérens abwärts Richtung Rhône Tal und Berner Alpen Ferpècle (um 1700 bis ca. 1800 m) ist eine der Gemeinde Evolène zugehörige Streusiedlung im oberen Val d Hérens im… …   Deutsch Wikipedia

  • Norddeutsche Ölleitung — Die Norddeutsche Ölleitung ist eine Rohölfernleitung, in der Rohöl von Wilhelmshaven nach Hamburg transportiert wird. Die Pipeline gehört der Norddeutschen Oelleitungsgesellschaft m. b. H. (NDO) in Hamburg. Die Pipeline wird von der Nord West… …   Deutsch Wikipedia

  • Adria-Wien Pipeline — Die Adria Wien Pipeline (AWP) ist eine Rohölpipeline, in der Rohöl von Triest nach Schwechat in Niederösterreich transportiert wird. Sie ist 1970 in Betrieb genommen worden. Sie zweigt von der Transalpinen Ölleitung (TAL) in Würmlach (Kärnten) an …   Deutsch Wikipedia

  • Bremsen — (brakes; freins; freni). Als B. für Eisenbahnfahrzeuge bezeichnet man jene mechanischen Vorrichtungen, durch deren Anwendung der Bewegungswiderstand der Fahrzeuge nach Bedarf gesteigert werden kann. Die B. finden Verwendung zur Regelung der… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Heizung der Eisenbahnwagen — (carriage heating; chauffage des voitures; riscaldamento delle vetture), die künstliche Erwärmung ihres Innenraums; bei Personenwagen der Haupt , Neben und Lokalbahnen ist in den Ländern der gemäßigten und kalten Zone die H. aus sanitären… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Kuntze-Knorr-Bremse — für Güterzüge, eine durchgehende, selbsttätig wirkende Luftdruckbremse, deren Einführung bei den deutschen Staatseisenbahnen im Gange ist, um die Fahrgeschwindigkeit der Güterzüge und damit die Leistung und Wirtschaftlichkeit des… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bremsen [1] — Bremsen, alle jene Mechanismen, die den Zweck haben, vorhandene Bewegungen an Maschinen durch Einschaltung eines Reibungswiderstandes zu mäßigen oder ganz aufzuheben. Mit der Anwendung der Bremse ist stets Arbeitsvernichtung verbunden; man soll… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Haustelegraphen [1] — Haustelegraphen, elektrische Anlagen zur Uebermittlung von Signalen oder Nachrichten von einem Räume zum andern. Man unterscheidet: 1. Haustelegraphenanlagen im engeren Sinne oder gewöhnliche Haustelegraphen, bei denen Wecker oder elektrische… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”